July 2016
Parkautomaten-Marathon
18.07.16 20:16 Abgelegt in:Veranstaltung |Persönliches
Sophie Braun hat einen Bericht sowie einige Fotos über unseren Kampf mit den Parkautomaten zugeschickt. Egal, ob in Marken oder Alkmaar, die Automaten stellten eine echte Herausforderung dar. Und das lag keineswegs an der Unbedarftheit der Ausländer! Auch die Einheimischen hatten ihre liebe Mühe. Zum Glück entpuppten sich die Parkwächter als Retter in der Not.
Herzenslast
17.07.16 20:46 Abgelegt in:Information |Persönliches
Erik van Slooten hat uns allen nach seiner Herzattacke einen gewaltigen Schrecken eingejagt. Unser Daumendrücken hat offenbar gewirkt: Erik beschreibt in einem bewegenden Artikel, wie ihm in einem Amsterdamer Hospital geholfen wurde.
Seine Faszination über die Katheteruntersuchungen und invasiven Behandlungen kann ich gut nachempfinden. Ähnliches habe ich in verschiedenen Herzzentren, zuletzt in Leipzig, selbst erlebt. Da man nur leicht sediert ist, kann man auf den Monitoren verfolgen, wie die Ärzte im Herzen bzw. in den Herzkranzgefäßen kunstvoll ihr Werk verrichten. - Weiterhin alles Gute, Erik! (JK)
Seine Faszination über die Katheteruntersuchungen und invasiven Behandlungen kann ich gut nachempfinden. Ähnliches habe ich in verschiedenen Herzzentren, zuletzt in Leipzig, selbst erlebt. Da man nur leicht sediert ist, kann man auf den Monitoren verfolgen, wie die Ärzte im Herzen bzw. in den Herzkranzgefäßen kunstvoll ihr Werk verrichten. - Weiterhin alles Gute, Erik! (JK)
Susanne Mason: Fotos und Bericht
Susanne Mason hat einen humorvollen Bericht mit Impressionen aus Amsterdam zugeschickt. Ihre schönen Fotos verraten oft den Blick für das Besondere. - Weitere Fotos mit originellen Motiven haben wir von Rosmarie Schahall erhalten. Danke!
Fotos vom Treffen in Holland
JK: Heute habe ich eine Auswahl meiner eigenen Fotos von unserem Treffen hochgeladen. Die Fotos sind nach Tagen geordnet:
1. Tag - Am Hotel
2. Tag - Broek in Waterland - Monnickendam - Marken
3. Tag - De Zaanse Schanz - Alkmaar
4. Tag - Amsterdam
Sobald ich weitere Bilder erhalten habe, werden die Alben entsprechend erweitert.

1. Tag - Am Hotel
2. Tag - Broek in Waterland - Monnickendam - Marken
3. Tag - De Zaanse Schanz - Alkmaar
4. Tag - Amsterdam
Sobald ich weitere Bilder erhalten habe, werden die Alben entsprechend erweitert.

Volendam adé!
09.07.16 09:48 Abgelegt in:Veranstaltung |Persönliches
JK: Unser Treffen in Volendam ist (leider!) schon vorbei. Mittlerweile dürften wohl alle wieder daheim eingetroffen sein. Ich selbst habe mich - wider besseren Rat - früh in den Megastau in Richtung Amsterdam gewagt. Nach wenigen Kilometern schickte mich meine virtuelle Beifahrerin, Frau TomTom, die sich bekanntlich in den Niederlanden sehr gut auskennt, auf eine Nebenstrecke.
Auf schmalen Sträßchen, die eigentlich erst ab 09:30 Uhr befahren werden durften, und durch verwunschene Dörfer entdeckte ich einen Teil der Niederlande neu - aber dies tatsächlich staufrei! Irgendwann tauchten dann die Außenbezirke von Amsterdam auf. Der Rest war einfach; schon 11:30 Uhr kam ich zu Hause an.
Mein Fazit zum Treffen: Es war eine schöne Zeit mit so vielen alten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Gastgeber Chris und Jos mit ihren lieben Frauen hatten ein tolles Programm ausgearbeitet und uns eine komfortable Unterkunft verschafft. Herzlichen Dank für all Eure Mühe! Wohltuend fand ich, wie trotz aller Programmpunkte niemals Hektik aufkam. Liegt das an der Mentalität der Niederländer? Selbst in einer pulsierenden Stadt wie Amsterdam gibt es so viele Gelegenheiten zum Verweilen.
Wie geht es weiter? Nun, ich habe selbst eine große Zahl an Fotos gemacht, von denen ich eine Auswahl demnächst ins Netz stellen werde. Eure Bilder und Beiträge könnt Ihr gerne auf den bekannten Kanälen oder über meine private Mailadresse zusenden. Willkommen sind vor allem Texte über das Besondere oder Eigentümliche.
Damit es keine Überschneidungen gibt, sei an einige Voranmeldungen erinnert:
Ich freue mich, bald von Euch zu hören. Bis dahin: Alles Gute und herzliche Grüße, Jürgen.


Auf schmalen Sträßchen, die eigentlich erst ab 09:30 Uhr befahren werden durften, und durch verwunschene Dörfer entdeckte ich einen Teil der Niederlande neu - aber dies tatsächlich staufrei! Irgendwann tauchten dann die Außenbezirke von Amsterdam auf. Der Rest war einfach; schon 11:30 Uhr kam ich zu Hause an.
Mein Fazit zum Treffen: Es war eine schöne Zeit mit so vielen alten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Gastgeber Chris und Jos mit ihren lieben Frauen hatten ein tolles Programm ausgearbeitet und uns eine komfortable Unterkunft verschafft. Herzlichen Dank für all Eure Mühe! Wohltuend fand ich, wie trotz aller Programmpunkte niemals Hektik aufkam. Liegt das an der Mentalität der Niederländer? Selbst in einer pulsierenden Stadt wie Amsterdam gibt es so viele Gelegenheiten zum Verweilen.
Wie geht es weiter? Nun, ich habe selbst eine große Zahl an Fotos gemacht, von denen ich eine Auswahl demnächst ins Netz stellen werde. Eure Bilder und Beiträge könnt Ihr gerne auf den bekannten Kanälen oder über meine private Mailadresse zusenden. Willkommen sind vor allem Texte über das Besondere oder Eigentümliche.
Damit es keine Überschneidungen gibt, sei an einige Voranmeldungen erinnert:
- Jos: Von den Vorbereitungen
- Josef: Über den 1. Tag
- Sophie: Der Kampf mit dem Parkscheinautomaten
Ich freue mich, bald von Euch zu hören. Bis dahin: Alles Gute und herzliche Grüße, Jürgen.

