Veranstaltung
Aus für Nizza 2020
26.08.20 09:30
Nach den jüngsten Reisewarnungen der Bundesregierung, u.a. für die Côte d'Azur, wurde das Treffen in Nizza - zumindest in der geplanten Form - abgesagt. Schade, dass all die Mühen der Planerinnen umsonst waren!
Hélène schreibt dazu in einer Mail vom 25.08.2020 u.a.:
Nach der letzten Entscheidung in Deutschland und der immer grösseren Unsicherheit in Frankreich die letzten Infos:
Ich glaube, die Negerlein sind bald am Ende! Es tut mir furchtbar Leid, dass wenigstens die letzten Mutigen nicht bis zum Ende kämpfen durften!! Das Schlimme ist, dass die ganze "Region" als Risikogebiet gilt, auch wenn bei uns nur die "Bouches du Rhône" (um Marseille) problematisch sind.
Heute habe ich bei der Reiseführerin die "Gruppen"-Besichtigungen abgesagt.
So geht das Leben mit Corona! ... Hoffentlich wird es sich bald ändern!
Mal sehen, ob wir uns nächstes Jahr in der Auvergne treffen können!
Ich wünsche Euch das Beste!
An den Hotelmanager, M. Griffon, hat sie folgende Nachricht verschickt:
Suite à mon appel téléphonique de ce jour, je vous confirme que suite aux décisions prises hier par le gouvernement allemand,
Nous devons annuler complètement et définitivement la rencontre prévue avec les collègues de l'école de Munich!
Croyez bien que ce n'est pas de gaieté de coeur que nous avons pris cette décision.
Je vous prie donc d'annuler les réservations restantes du 17 au 21 septembre 2020 chambres et dîners.
Cordialement
Hélène schreibt dazu in einer Mail vom 25.08.2020 u.a.:
Nach der letzten Entscheidung in Deutschland und der immer grösseren Unsicherheit in Frankreich die letzten Infos:
Ich glaube, die Negerlein sind bald am Ende! Es tut mir furchtbar Leid, dass wenigstens die letzten Mutigen nicht bis zum Ende kämpfen durften!! Das Schlimme ist, dass die ganze "Region" als Risikogebiet gilt, auch wenn bei uns nur die "Bouches du Rhône" (um Marseille) problematisch sind.
Heute habe ich bei der Reiseführerin die "Gruppen"-Besichtigungen abgesagt.
So geht das Leben mit Corona! ... Hoffentlich wird es sich bald ändern!
Mal sehen, ob wir uns nächstes Jahr in der Auvergne treffen können!
Ich wünsche Euch das Beste!
An den Hotelmanager, M. Griffon, hat sie folgende Nachricht verschickt:
Suite à mon appel téléphonique de ce jour, je vous confirme que suite aux décisions prises hier par le gouvernement allemand,
Nous devons annuler complètement et définitivement la rencontre prévue avec les collègues de l'école de Munich!
Croyez bien que ce n'est pas de gaieté de coeur que nous avons pris cette décision.
Je vous prie donc d'annuler les réservations restantes du 17 au 21 septembre 2020 chambres et dîners.
Cordialement
Abiturfeier 2020
09.07.20 16:02
Auf Jos de Wit ist Verlass: Als Opa hätte er gerne die Abiturfeier 2020 seiner Enkelin miterlebt. Corona hat dies verhindert. Zugleich beschreibt Jos, wie die Feiern in früheren Zeiten verlaufen sind.
Im Bayerischen Rundfunk wurde von der Abifeier 2020 ein Bericht gezeigt:
https://www.br.de/mediathek/video/europaeische-schule-muenchen-abi-feier-im-autokino-av:5f030d97b1607a0014b7dcdb
Das Foto zeigt die Abiturfeier 2020 im Autokino in Aschheim
Im Bayerischen Rundfunk wurde von der Abifeier 2020 ein Bericht gezeigt:
https://www.br.de/mediathek/video/europaeische-schule-muenchen-abi-feier-im-autokino-av:5f030d97b1607a0014b7dcdb
Das Foto zeigt die Abiturfeier 2020 im Autokino in Aschheim
Nizza aktuell
09.07.20 09:58
Das Treffen in Nizza wird nach aktuellem Stand stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie haben jedoch etliche Kolleginnen und Kollegen ihre Anmeldung zurückgezogen. Die Teilnehmerzahl wird demnach bei ca. 15 Personen liegen.
Programm - Nizza
09.12.19 11:13
Mittlerweile liegt der Programmvorschlag für das Treffen in Nizza vor. Neben der deutschen gibt es auch eine französische Version. Es gibt eine Menge Interessantes zu sehen… Danke an die Planerinnen und Planer!


Anzahlung - Hotel
08.10.19 14:23
Wie Susanne heute per e-Mail mitteilte, verlangt das Hotel in Nizza eine Anzahlung in Höhe von 40 %. Die Buchungsformulare wurden entsprechend geändert, damit M. Griffon die Kreditkartendaten mitgeteilt werden können.
Die Nutzungsbedingungen wurden auf der Seite mit den Hotel-Infos eingefügt.
Die Nutzungsbedingungen wurden auf der Seite mit den Hotel-Infos eingefügt.
Feiern der ESM
07.10.19 17:45
Die Assistentin der Direktion der ESM, Frau Schmidt-Kärst, hat mitgeteilt, dass für Anfang Mai 2019 eine Feier zur Eröffnung des Annexes im Fasangarten geplant ist. Zugleich hat sie Folgendes klargestellt: "Die Feier zum 40-jährigen Jubiläum ist aus Kostengründen gestrichen worden. Stattdessen wurde eine Broschüre erstellt, die auf der Website (oder hier) als pdf-file heruntergeladen werden kann."
Buchungen für Nizza
04.10.19 11:55
Buchungen für Nizza: Es gibt aktuelle Informationen zur Hotelunterkunft mit den entsprechenden Buchungsformularen. Bitte unbedingt beachten, dass das ausgehandelte Angebot nur bis zum 18.10.2019 gilt!
Jubiläum der ESM?
30.09.19 09:34
Zwei Anfragen an die ESM, ob tatsächlich das 40-jährige Jubiläum anlässlich der Eröffnung des Annexes im Fasangarten nachgeholt wird, blieben leider unbeantwortet.
Treffen in Nizza
09.09.19 11:07
Es tut sich was: Für das geplante Treffen in Nizza gibt es jetzt einen Terminvorschlag und ein Formular für die vorläufige Anmeldung. Bitte möglichst bis Ende September 2019 antworten!
Geschenkkorb
28.06.19 11:41
Jos de Wit schreibt:
Beim 80. Geburtstagsfeier von Marianne hatten wir – endlich- die Möglichkeit, Marianne für die viele Arbeit, die sie für die Ehemaligen gemacht hat, ein Geschenk zu überreichen. Im - fast traditionellen - Korb war neben Leckerbissen aus verschiedenen Ländern auch ein wunderbares Fotobuch vom letzten Treffen in Frankfurt. Gaby, herzlichen Dank für das Zusammenstellen des sehr gelungenen Buches!
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit (etwas weniger Hitze wäre nicht schlecht) und freue mich jetzt schon auf Nice.
Viele Grüsse,
Jos
Marianne antwortet wie folgt:
Ihr lieben Ehemaligen,
danke für Euer Kommen, Eure Beiträge und den Riesengeschenkkorb, den wir so nach und nach auspacken. Wir fanden in diesem Korb wunderbare Schmankerl wie selbstgemachte Erdbeerkonfitüre, Walk's blaue Zipfel (erinnern an Weißwürste) und und und...Sommerblumenzwiebeln und Bücher - besonders freue ich mich über das Fotobuch vom Treffen in Frankfurt letztes Jahr.
Lasst es Euch gut gehen derweil, auf Wiedersehen spätestens in Südfrankreich!
Marianne
Beim 80. Geburtstagsfeier von Marianne hatten wir – endlich- die Möglichkeit, Marianne für die viele Arbeit, die sie für die Ehemaligen gemacht hat, ein Geschenk zu überreichen. Im - fast traditionellen - Korb war neben Leckerbissen aus verschiedenen Ländern auch ein wunderbares Fotobuch vom letzten Treffen in Frankfurt. Gaby, herzlichen Dank für das Zusammenstellen des sehr gelungenen Buches!
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit (etwas weniger Hitze wäre nicht schlecht) und freue mich jetzt schon auf Nice.
Viele Grüsse,
Jos
Marianne antwortet wie folgt:
Ihr lieben Ehemaligen,
danke für Euer Kommen, Eure Beiträge und den Riesengeschenkkorb, den wir so nach und nach auspacken. Wir fanden in diesem Korb wunderbare Schmankerl wie selbstgemachte Erdbeerkonfitüre, Walk's blaue Zipfel (erinnern an Weißwürste) und und und...Sommerblumenzwiebeln und Bücher - besonders freue ich mich über das Fotobuch vom Treffen in Frankfurt letztes Jahr.
Lasst es Euch gut gehen derweil, auf Wiedersehen spätestens in Südfrankreich!
Marianne
Auferstehen des Kabaretts
27.06.19 10:31
Anlässlich Mariannes 80. Geburtstages ließen Erik van Slooten und Jos de Wit unser beliebtes ESM-Kabarett noch einmal auferstehen. Der Text mit den entsprechenden Bildern findet sich hier.
Mariannes 80. Geburtstag
23.06.19 15:02
Am 5. Juni wurde Marianne Müller 80 Jahre alt. Gefeiert wurde dieser runde Geburtstag im Freilichtmuseum Glentleiten. Es war ein wunderschönes Fest, von dem unser Bericht einen kleinen Eindruck vermitteln soll. - Herzlichen Glückwunsch, Marianne! Mach weiter mit Deinem Elan und Deiner positiven Einstellung zum Leben und zu Deinen Nächsten!
Nächstes Treffen
23.06.19 10:12
Es tut sich was: Hélène, Jill, Nigel und Donata haben mit ersten Planungen für das nächste Treffen - voraussichtlich in Nizza - begonnen. Es gibt auch einen Terminvorschlag: September 2020.
Am 3. September 2019 werden der Kindergarten und die neue Grundschule im Fasangarten (Obergiesing) eröffnet. Eigentlich sollte dies mit einem großen Fest verbunden sein, bei dem auch das 40-jährige Jubiläum der ESM nachträglich begangen werden sollte. Dazu liegen aber bis heute keine näheren Informationen vor.
Am 3. September 2019 werden der Kindergarten und die neue Grundschule im Fasangarten (Obergiesing) eröffnet. Eigentlich sollte dies mit einem großen Fest verbunden sein, bei dem auch das 40-jährige Jubiläum der ESM nachträglich begangen werden sollte. Dazu liegen aber bis heute keine näheren Informationen vor.
Mail aus Mexiko
16.11.18 10:05
Von den "Försterlingen" kam die nachfolgende e-Mail, die sicherlich auch Gaby, Josef und Kurt freuen wird:
Hallo, lieber Jürgen,
nach unserem Treffen in Frankfurt waren wir sofort in die Beschäftigung mit der Großfamilie eingetaucht, so dass wir nicht einmal dazu kamen, die Fotos zu sichten und die Seite der Ex-ESM anzuschauen.
Erst jetzt, während unseres Urlaubs hier in Mexico, hatten wir genug Muße, das nachzuholen.
Deshalb möchten wir den Roths einen späten Dank für die schönen Tage schicken! Sie hatten alles so prima organisiert und ausgewählt und mit viel Umsicht und Geduld die Schäflein zusammengehalten! Auch an Kurt ein Dankeschön für die Wiesbadenführung! - Wir werden jetzt öfter mal einen Blick auf die Seite werfen und freuen uns, wenn es mit einem Treffen zum nachgeholten 40. klappt.
Liebe Grüße
von Eckhart und Clothilde
Hallo, lieber Jürgen,
nach unserem Treffen in Frankfurt waren wir sofort in die Beschäftigung mit der Großfamilie eingetaucht, so dass wir nicht einmal dazu kamen, die Fotos zu sichten und die Seite der Ex-ESM anzuschauen.
Erst jetzt, während unseres Urlaubs hier in Mexico, hatten wir genug Muße, das nachzuholen.
Deshalb möchten wir den Roths einen späten Dank für die schönen Tage schicken! Sie hatten alles so prima organisiert und ausgewählt und mit viel Umsicht und Geduld die Schäflein zusammengehalten! Auch an Kurt ein Dankeschön für die Wiesbadenführung! - Wir werden jetzt öfter mal einen Blick auf die Seite werfen und freuen uns, wenn es mit einem Treffen zum nachgeholten 40. klappt.
Liebe Grüße
von Eckhart und Clothilde
Klassentreffen "30 Jahre danach"
12.10.18 16:12
Der Abi-Jahrgang 1988 feiert am 20.10.2018 sein 30-jähriges Jubiläum. Dazu wurde folgende Einladung übermittelt:
Klassentreffen „30 Jahre danach“
Ehem. Lehrer sind auch sehr willkommen
Hallo Ihr Lieben,
Das Organisationskomitee war fleißig und freut sich, Euch zu unserem Klassentreffen „30 Jahre danach“ ein tolles Programm am 20. Oktober 2018 vorschlagen zu können:
12:00-14:00: Mittagessen im Hofbräukeller
Innere Wiener Straße 19
81667 München
Tel: 089 / 45 99 25-0
http://www.hofbraeukeller.de/
Kosten: individuell
15:00-17:00: Führung an der ESM (Anreise und Abreise gemeinsam mit der U-Bahn)
Bitte Ausweis mitbringen!
19:00-02:00: Get together im Flushing Meadows
Fraunhoferstraße 32
80469 Munich, Germany
Tel: 089 / 552 791 70
https://flushingmeadowshotel.com/bar/
Kosten: 50€/Person (Flying Buffet)
Bitte gebt uns bis zum 1. Oktober Bescheid, ob Ihr dabei seid:
https://doodle.com/poll/esc5qnppqqsxucux
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Liebe Grüße
Ursula Leyla Agnès
ursulabe@web.de - ls@arcadiia.com - agnes30@gmx.de
+33 6 56 87 95 26
+49 1578 520 3797
Klassentreffen „30 Jahre danach“
Ehem. Lehrer sind auch sehr willkommen
Hallo Ihr Lieben,
Das Organisationskomitee war fleißig und freut sich, Euch zu unserem Klassentreffen „30 Jahre danach“ ein tolles Programm am 20. Oktober 2018 vorschlagen zu können:
12:00-14:00: Mittagessen im Hofbräukeller
Innere Wiener Straße 19
81667 München
Tel: 089 / 45 99 25-0
http://www.hofbraeukeller.de/
Kosten: individuell
15:00-17:00: Führung an der ESM (Anreise und Abreise gemeinsam mit der U-Bahn)
Bitte Ausweis mitbringen!
19:00-02:00: Get together im Flushing Meadows
Fraunhoferstraße 32
80469 Munich, Germany
Tel: 089 / 552 791 70
https://flushingmeadowshotel.com/bar/
Kosten: 50€/Person (Flying Buffet)
Bitte gebt uns bis zum 1. Oktober Bescheid, ob Ihr dabei seid:
https://doodle.com/poll/esc5qnppqqsxucux
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Liebe Grüße
Ursula Leyla Agnès
ursulabe@web.de - ls@arcadiia.com - agnes30@gmx.de
+33 6 56 87 95 26
+49 1578 520 3797
Viele schöne Bilder
16.07.18 10:41
Viele schöne Bilder, die Gaby und Josef Roth "geschossen" haben, sind nun wohlbehalten per WeTransfer eingetroffen. Diese Methode wird allen empfohlen: Einfach die Website von WeTransfer aufrufen und eine Auswahl an Fotos hochladen. Bis zu einem gewissen Umfang ist dies kostenlos. Der Adressat erhält eine Mail und kann dann die Bilder herunterladen.
Nach dem Treffen
09.07.18 11:22
Christine Muck schildert knapp und humorvoll in ihrem Textbeitrag die Aktivitäten, die sie und einige noch Verbliebene am Dienstag und Mittwoch nach dem Treffen unternommen haben. Danke für den Bericht!
Fotos von Hélène
01.07.18 15:29
Heute erreichten uns weitere Fotos von unserem Treffen - diesmal von Hélène Lazzaro. Merci beaucoup, Hélène! - Schön wäre es, wenn sich jemand zu einem Textbeitrag aufraffen könnte…
Berichte über Frankfurt
19.06.18 16:01
JK: Berichte und Fotos über unser Treffen in Frankfurt sind willkommen. Sie können auf dem üblichen Weg zugesandt werden. In der Teilnehmerliste steht auch meine persönliche eMail-Adresse, so dass Beiträge direkt übermittelt werden können.
Hotelreservierung
27.04.18 10:10
Mittlerweile dürften alle die angekündigte e-Mail incl. Programm und Teilnehmerliste erhalten haben. Noch ein Hinweis zur Hotelreservierung: Die Bestätigung muss nicht beim Hotel, sondern über Gaby und Josef Roth erfolgen.
Programm - Frankfurt
11.04.18 21:04
Gaby und Josef Roth haben das Programm für das Treffen in Frankfurt zusammengestellt. Wir können uns auf interessante Tage am Main und in der Umgebung freuen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten noch beizeiten eine e-Mail mit weiteren Informationen.
Anmeldefrist beendet
26.02.18 10:03
Die Anmeldefrist für das Treffen in Frankfurt ist beendet. Gaby und Josef brauchen jetzt Planungssicherheit.
Meldefrist für Frankfurt
04.02.18 10:55
Meldefrist: Ende Januar 2018 war die Meldefrist für das Treffen in Frankfurt. Bisher liegen 33 Anmeldungen vor. Das Anmeldeformular ist noch kurze Zeit verfügbar!
Anmeldung für Frankfurt
12.12.17 09:36
Gaby und Josef Roth wenden sich an alle Ehemaligen, die Interesse an dem geplanten Treffen in Frankfurt bekundet haben.
Frankfurt, 12. 12. 2017
Liebe Freundinnen und Freunde der ESM,
Vielen Dank für Eure Voranmeldung für das Treffen vom 15. Bis 19. Juni 2018 in Frankfurt.
Wir planen:
1. Tag: Besichtigungen - Frankfurt,
2. Tag: Besichtigungen - Wiesbaden ( evtl mit Rheingau)
3. Tag: Hessenpark und Saalburg
Den genaueren Ablauf geben wir rechtzeitig bekannt.
Wir bitten Euch, Eure Zusage für das Treffen auf der ESM-Internetseite bis Ende Januar 2018 zu bestätigen.
Wir freuen uns sehr, Euch alle wieder zu treffen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Josef und Gaby
Treffen 2018
03.11.17 09:40
Gaby und Josef Roth sind bereit, für 2018 ein Treffen in und um Frankfurt/Main zu organisieren. Vorgeschlagen wurde jetzt (22.11.2017) der Zeitraum vom 15. bis 19. Juni 2018. Das eigentliche Treffen wird jedoch nur drei Tage umfassen.
Bevor Gaby und Josef sich in die Arbeit stürzen, möchten sie sich jedoch einen Überblick über die Zahl der Interessenten verschaffen. Bitte tragt Euch daher - zunächst noch unverbindlich - bis zum 30. November in das entsprechende Formular ein. Bitte auch weitersagen, dass sich für 2018 etwas tut! (Foto: Internet, zur freien Verwendung)
Bevor Gaby und Josef sich in die Arbeit stürzen, möchten sie sich jedoch einen Überblick über die Zahl der Interessenten verschaffen. Bitte tragt Euch daher - zunächst noch unverbindlich - bis zum 30. November in das entsprechende Formular ein. Bitte auch weitersagen, dass sich für 2018 etwas tut! (Foto: Internet, zur freien Verwendung)
Parkautomaten-Marathon
18.07.16 20:16
Sophie Braun hat einen Bericht sowie einige Fotos über unseren Kampf mit den Parkautomaten zugeschickt. Egal, ob in Marken oder Alkmaar, die Automaten stellten eine echte Herausforderung dar. Und das lag keineswegs an der Unbedarftheit der Ausländer! Auch die Einheimischen hatten ihre liebe Mühe. Zum Glück entpuppten sich die Parkwächter als Retter in der Not.
Susanne Mason: Fotos und Bericht
14.07.16 09:40
Susanne Mason hat einen humorvollen Bericht mit Impressionen aus Amsterdam zugeschickt. Ihre schönen Fotos verraten oft den Blick für das Besondere. - Weitere Fotos mit originellen Motiven haben wir von Rosmarie Schahall erhalten. Danke!
Fotos vom Treffen in Holland
12.07.16 12:47
JK: Heute habe ich eine Auswahl meiner eigenen Fotos von unserem Treffen hochgeladen. Die Fotos sind nach Tagen geordnet:
1. Tag - Am Hotel
2. Tag - Broek in Waterland - Monnickendam - Marken
3. Tag - De Zaanse Schanz - Alkmaar
4. Tag - Amsterdam
Sobald ich weitere Bilder erhalten habe, werden die Alben entsprechend erweitert.

1. Tag - Am Hotel
2. Tag - Broek in Waterland - Monnickendam - Marken
3. Tag - De Zaanse Schanz - Alkmaar
4. Tag - Amsterdam
Sobald ich weitere Bilder erhalten habe, werden die Alben entsprechend erweitert.

Epilog - Chris v.d.R.
10.07.16 14:04
Liebe Ehemaligen, die am Treffen in Volendam teilgenommen haben!
Hoffentlich seid ihr alle gut nach Hause gekommen. Ihr ward wirklich eine liebenswürdige Gruppe.
Ein letztes Update:
Erholt euch gut in Eurer Heimat und auf Wiedersehen!
Liebe Grüße,
Chris

Hoffentlich seid ihr alle gut nach Hause gekommen. Ihr ward wirklich eine liebenswürdige Gruppe.
Ein letztes Update:
- Tiny hat am Telefon mit Erik van Slooten gesprochen. Er fühlt sich gut; es wird keine Eingriffe im Krankenhaus geben. Am Montag ist ein Test vorgesehen, wie er auf körperliche Belastung reagiert. Er rechnet damit, dass er dann aus dem Krankenhaus entlassen wird.
- Beim Parken in Marken teilte das Gerät nach Eingeben aller Daten des letzten PKWs mit, dass es einen technischen Fehler gegeben habe. Ich habe mich dann geweigert, alles zu wiederholen. Es stellte sich nun heraus, dass der Betrag zwar abgebucht, aber sofort zurückgezahlt wurde. Es läuft seitdem wahrscheinlich eine Großfahndung nach einem PKW mit Freiburger Kennzeichen. Hoffentlich sind die Brauns trotzdem aus Holland entwischt.
- Ein großer Vorteil beim Organisieren von Ehemaligentreffen ist, dass man als Erster wieder zu Hause ist.
Erholt euch gut in Eurer Heimat und auf Wiedersehen!
Liebe Grüße,
Chris

Volendam adé!
09.07.16 09:48
JK: Unser Treffen in Volendam ist (leider!) schon vorbei. Mittlerweile dürften wohl alle wieder daheim eingetroffen sein. Ich selbst habe mich - wider besseren Rat - früh in den Megastau in Richtung Amsterdam gewagt. Nach wenigen Kilometern schickte mich meine virtuelle Beifahrerin, Frau TomTom, die sich bekanntlich in den Niederlanden sehr gut auskennt, auf eine Nebenstrecke.
Auf schmalen Sträßchen, die eigentlich erst ab 09:30 Uhr befahren werden durften, und durch verwunschene Dörfer entdeckte ich einen Teil der Niederlande neu - aber dies tatsächlich staufrei! Irgendwann tauchten dann die Außenbezirke von Amsterdam auf. Der Rest war einfach; schon 11:30 Uhr kam ich zu Hause an.
Mein Fazit zum Treffen: Es war eine schöne Zeit mit so vielen alten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Gastgeber Chris und Jos mit ihren lieben Frauen hatten ein tolles Programm ausgearbeitet und uns eine komfortable Unterkunft verschafft. Herzlichen Dank für all Eure Mühe! Wohltuend fand ich, wie trotz aller Programmpunkte niemals Hektik aufkam. Liegt das an der Mentalität der Niederländer? Selbst in einer pulsierenden Stadt wie Amsterdam gibt es so viele Gelegenheiten zum Verweilen.
Wie geht es weiter? Nun, ich habe selbst eine große Zahl an Fotos gemacht, von denen ich eine Auswahl demnächst ins Netz stellen werde. Eure Bilder und Beiträge könnt Ihr gerne auf den bekannten Kanälen oder über meine private Mailadresse zusenden. Willkommen sind vor allem Texte über das Besondere oder Eigentümliche.
Damit es keine Überschneidungen gibt, sei an einige Voranmeldungen erinnert:
Ich freue mich, bald von Euch zu hören. Bis dahin: Alles Gute und herzliche Grüße, Jürgen.


Auf schmalen Sträßchen, die eigentlich erst ab 09:30 Uhr befahren werden durften, und durch verwunschene Dörfer entdeckte ich einen Teil der Niederlande neu - aber dies tatsächlich staufrei! Irgendwann tauchten dann die Außenbezirke von Amsterdam auf. Der Rest war einfach; schon 11:30 Uhr kam ich zu Hause an.
Mein Fazit zum Treffen: Es war eine schöne Zeit mit so vielen alten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Gastgeber Chris und Jos mit ihren lieben Frauen hatten ein tolles Programm ausgearbeitet und uns eine komfortable Unterkunft verschafft. Herzlichen Dank für all Eure Mühe! Wohltuend fand ich, wie trotz aller Programmpunkte niemals Hektik aufkam. Liegt das an der Mentalität der Niederländer? Selbst in einer pulsierenden Stadt wie Amsterdam gibt es so viele Gelegenheiten zum Verweilen.
Wie geht es weiter? Nun, ich habe selbst eine große Zahl an Fotos gemacht, von denen ich eine Auswahl demnächst ins Netz stellen werde. Eure Bilder und Beiträge könnt Ihr gerne auf den bekannten Kanälen oder über meine private Mailadresse zusenden. Willkommen sind vor allem Texte über das Besondere oder Eigentümliche.
Damit es keine Überschneidungen gibt, sei an einige Voranmeldungen erinnert:
- Jos: Von den Vorbereitungen
- Josef: Über den 1. Tag
- Sophie: Der Kampf mit dem Parkscheinautomaten
Ich freue mich, bald von Euch zu hören. Bis dahin: Alles Gute und herzliche Grüße, Jürgen.


Der Countdown läuft...
13.06.16 18:39
Bald ist es soweit, wir sehen uns hoffentlich "in alter Frische" am
Montag 4. Juli in Volendam. Die meisten von uns können schon zum "High
Tea" - ab 15.30 Uhr - im Hotel in Katwoude sein, einige kommen später oder am nächsten Tag.
Leider können vier Kollegen, die sich angemeldet hatten, nicht am Treffen teilnehmen,
dafür gibt es noch zwei Neuanmeldungen; also bleibt es bei 24 Teilnehmern.
Bringt gute Laune und wetterfeste Kleidung bzw. Schuhe mit - man weiß ja
nie! Das Wetter hier in Bayern spielt verrückt, aber bis jetzt blieben
wir von Überschwemmungen verschont.
Anbei Fotos zur Erinnerung: 1998 machten einige Kolleginnen und
Kollegen der ESM eine Radltour in den Niederlanden.
Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr!
Marianne und Jos
P.S. Unser Hotel verfügt über einige Annehmlichkeiten wie Schwimmbad und WLAN/WiFi. Mehr dazu unter www.hotelvolendam.nl



Montag 4. Juli in Volendam. Die meisten von uns können schon zum "High
Tea" - ab 15.30 Uhr - im Hotel in Katwoude sein, einige kommen später oder am nächsten Tag.
Leider können vier Kollegen, die sich angemeldet hatten, nicht am Treffen teilnehmen,
dafür gibt es noch zwei Neuanmeldungen; also bleibt es bei 24 Teilnehmern.
Bringt gute Laune und wetterfeste Kleidung bzw. Schuhe mit - man weiß ja
nie! Das Wetter hier in Bayern spielt verrückt, aber bis jetzt blieben
wir von Überschwemmungen verschont.
Anbei Fotos zur Erinnerung: 1998 machten einige Kolleginnen und
Kollegen der ESM eine Radltour in den Niederlanden.
Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr!
Marianne und Jos
P.S. Unser Hotel verfügt über einige Annehmlichkeiten wie Schwimmbad und WLAN/WiFi. Mehr dazu unter www.hotelvolendam.nl



Ausstellung - U. Olschewski
12.06.16 10:55
Unser früherer Kollege Ulrich Olschewski schickte die folgende Einladung:
Liebe Freunde der Kunst,
ich möchte Sie/Euch in meine Ausstellung „Auswege“ ins Studio Rose nach
Schondorf am Ammersee, Bahnhofstraße 35 einladen.
Ich zeige dort an den beiden Wochenenden 9./10. Juli und 16./17. Juli 2016
von 11 Uhr bis 18 Uhr meine neue Arbeiten von 2016 mit dem Thema „Skylla und
Charybdis“. Ich bin während des Ausstellungszeitraums anwesend.
Die Vernissage mit einer Einführung durch Dr. Dietrich Sturm findet am 8.
Juli um 19 Uhr statt.
Weitere Informationen zu meiner künstlerischen Arbeit unter:
www.ulrich-olschewski.de
Über Ihren/Euren Besuch und ein Wiedersehen würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße aus Dießen
Ulrich Olschewski
Weitere Informationen finden sich in einer Pressemitteilung und einem Flyer.
Liebe Freunde der Kunst,
ich möchte Sie/Euch in meine Ausstellung „Auswege“ ins Studio Rose nach
Schondorf am Ammersee, Bahnhofstraße 35 einladen.
Ich zeige dort an den beiden Wochenenden 9./10. Juli und 16./17. Juli 2016
von 11 Uhr bis 18 Uhr meine neue Arbeiten von 2016 mit dem Thema „Skylla und
Charybdis“. Ich bin während des Ausstellungszeitraums anwesend.
Die Vernissage mit einer Einführung durch Dr. Dietrich Sturm findet am 8.
Juli um 19 Uhr statt.
Weitere Informationen zu meiner künstlerischen Arbeit unter:
www.ulrich-olschewski.de
Über Ihren/Euren Besuch und ein Wiedersehen würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße aus Dießen
Ulrich Olschewski
Weitere Informationen finden sich in einer Pressemitteilung und einem Flyer.
Tipps für Amsterdam
15.04.16 10:01
Chris van de Runstraat hat für unser Treffen in den Niederlanden noch ein Reihe wertvoller Tipps zur Verfügung gestellt. Sie betreffen die Verkehrsanbindungen vom Flughafen bzw. Hauptbahnhof zum Hotel sowie Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Alle Informationen wurden auf der Seite Programm - Holland bereitgestellt. Bitte dort auf den TAB Tipps klicken! Diese Tipps stehen auch als Download zur Verfügung.
Noch ein Hinweis für die Besitzer von Smartphones: Es gibt eine ganze Reihe von nützlichen Apps für Amsterdam.
Noch ein Hinweis für die Besitzer von Smartphones: Es gibt eine ganze Reihe von nützlichen Apps für Amsterdam.
Programm für Holland
22.03.16 11:09
Chris van de Runstraat und Jos de Wit haben nun das Programm für unser Treffen in Holland fertiggestellt. Wir haben allen Grund, uns auf die Tage rund um Amsterdam zu freuen: Chris und Jos haben ausgezeichnete Arbeit geleistet! - Alle Teilnehmer werden gebeten, für die weitere Planung auch den Fragebogen auszufüllen.
Holland ruft
01.12.15 15:02
JK: Bis Ende November haben sich 26 Ehemalige bzw. deren Partner angemeldet. Eventuelle Nachzügler sollten sich sehr bald melden, weil Chris van de Runstraat die Buchungen verbindlich vornehmen möchte.
Chris hat auch bereits einen Programmvorschlag ausgearbeitet. Diesen sowie Details zum Hotel findet Ihr hier.
Chris hat auch bereits einen Programmvorschlag ausgearbeitet. Diesen sowie Details zum Hotel findet Ihr hier.
And the winner is...
25.11.15 10:26
JK: And the winner is Amsterdam: Bisher haben sich 22 Ehemalige für Amsterdam und Umgebung als Treffpunkt für 2016 entschieden. Also eine klare Sache! Demnächst gibt es die ersten Informationen zu dem geplanten Programm. Also behaltet immer schön unsere Website im Auge!
Heute gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf unser Hotel in Volendam, einem touristischen Highlight der Niederlande:
Heute gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf unser Hotel in Volendam, einem touristischen Highlight der Niederlande:
Terminvorschlag - Treffen 2016
16.11.15 15:08
Marianne + Jos: Wie erfreulich - es haben sich schon 20 ehemalige Kolleginnen und Kollegen auf die Umfrage gemeldet; die meisten optieren für die Niederlande. Danke für die Rückmeldungen! Chris van der Runstraat schlägt nun einen Termin im Juli vor, da im Juni die Hotels so teuer seien.
Achtung Terminänderung
Aus organisatorischen Gründen hat sich der Termin für unser Treffen 2016 geändert. Es findet vom 4. bis zum 8. Juli 2016 statt. Dafür haben wir jetzt ein besonders schönes und günstiges Hotel.
Hotel:
Van der Valk Hotel Volendam www.hotelvolendam.nl
Dieses Hotel liegt etwa 20 km nördlich von Amsterdam und ist von Amsterdam Hbf mit dem Linienbus erreichbar. Parken ist frei. - Kosten für die Übernachtungen: knapp € 100 pro Nacht für DZ, etwa € 85 für das EZ, beide incl. Frühstück
Anmeldung:
Bitte vergesst nicht, Euch bis Ende November definitiv anzumelden! Dies am besten über unser Formular bzw., wenn es technische Probleme gibt, direkt an Marianne!
Was meint Ihr zu dem neuen Terminvorschlag? Für Rückmeldungen bitte den Link Kontakt verwenden, falls Ihr Euch bereits angemeldet habt. Ansonsten genügt das geänderte Anmeldeformular.
Marianne und Jos
Achtung Terminänderung
Aus organisatorischen Gründen hat sich der Termin für unser Treffen 2016 geändert. Es findet vom 4. bis zum 8. Juli 2016 statt. Dafür haben wir jetzt ein besonders schönes und günstiges Hotel.
Hotel:
Van der Valk Hotel Volendam www.hotelvolendam.nl
Dieses Hotel liegt etwa 20 km nördlich von Amsterdam und ist von Amsterdam Hbf mit dem Linienbus erreichbar. Parken ist frei. - Kosten für die Übernachtungen: knapp € 100 pro Nacht für DZ, etwa € 85 für das EZ, beide incl. Frühstück
Anmeldung:
Bitte vergesst nicht, Euch bis Ende November definitiv anzumelden! Dies am besten über unser Formular bzw., wenn es technische Probleme gibt, direkt an Marianne!
Was meint Ihr zu dem neuen Terminvorschlag? Für Rückmeldungen bitte den Link Kontakt verwenden, falls Ihr Euch bereits angemeldet habt. Ansonsten genügt das geänderte Anmeldeformular.
Marianne und Jos
Umfrage zum Treffen 2016
11.11.15 09:24
Marianne/Jos: Leider können wir uns - wie bekannt - im nächsten Jahr nicht in der Normandie treffen. Im Mai wurde vorgeschlagen, ersatzweise München in Betracht zu ziehen.
Von Chris van de Runstraat erreichte uns nun der Vorschlag, im Juni 2016 in die Niederlande zu reisen. Geplant sind Besuche der Städte Amsterdam, Zaandam und Alkmaar, optional auch Haarlem und Utrecht.
Damit rechtzeitig mit den Planungen begonnen werden kann, bitten wir Euch, zwischen den beiden Optionen eine Vorauswahl zu treffen.
Bitte gebt uns bis Ende November dieses Jahres über das vorbereitete Formular Nachricht, welchen Vorschlag Ihr bevorzugt. - Besten Dank im Voraus!
Marianne + Jos
Von Chris van de Runstraat erreichte uns nun der Vorschlag, im Juni 2016 in die Niederlande zu reisen. Geplant sind Besuche der Städte Amsterdam, Zaandam und Alkmaar, optional auch Haarlem und Utrecht.
Damit rechtzeitig mit den Planungen begonnen werden kann, bitten wir Euch, zwischen den beiden Optionen eine Vorauswahl zu treffen.
Bitte gebt uns bis Ende November dieses Jahres über das vorbereitete Formular Nachricht, welchen Vorschlag Ihr bevorzugt. - Besten Dank im Voraus!
Marianne + Jos
Zurück zur Homepage
ESM English Ladies Stammtisch
02.09.15 09:49
Helen Moorwood berichtet über den ESM English Ladies Stammtisch, der sich regelmaßig in München trifft.
Ausstellung - U. Olschewski
08.06.15 18:57
Ulrich Olschewski, vielen von uns noch bestens bekannt als Kunsterzieher an der ESM, stellt in Dießen am Ammersee eine Auswahl seiner Arbeiten aus. Vielleicht schaffen einige von uns es, diese Ausstellung zu besuchen. Näheres dazu gibt es hier.


Fotoalben
30.09.14 15:59
Fotos zum Freiburg-Treffen
22.09.14 10:40
JK: Die ersten Fotos zum Treffen in Freiburg sind eingetroffen. Dank an Erik van Slooten, Kurt Bussweiler, Helmut Keim und Eckhart Försterling, der eine ganze Bilder-CD schickte. - Von Jürgen Braun stammt der erste Abschnitt eines dreiteiligen Berichtes.
Die Brauns sagen danke
11.09.14 15:37
Sophie und Jürgen Braun:
An alle Teilnehmer des Ehemaligentreffens in Freiburg 2014!
Wir möchten uns für das große Interesse, das ihr für Freiburg und seine
Umgebung gezeigt habt, und das harmonische Zusammensein recht
herzlich bedanken.
lhr habt ein w u n d e r b a r e s W e t t e r mitgebracht – ganz besonders in
diesem „sehr mäßigen“ Sommer - und dieses herrliche Wetter hält noch
an ( Mi 10.9.).
Und ihr ward eine „herrliche Truppe“ - will sagen: Die Leitung dieser ganzen
Veranstaltung war eine – wenn auch ein bisschen strapaziös – große FREUDE
für uns!
Und dieses entspannte Lachen all die Tage – eine Wohltat!
Ein ganz großes Dankeschön für den „überbordenden“ Geschenkkorb!
Sophie + Jürgen
An alle Teilnehmer des Ehemaligentreffens in Freiburg 2014!
Wir möchten uns für das große Interesse, das ihr für Freiburg und seine
Umgebung gezeigt habt, und das harmonische Zusammensein recht
herzlich bedanken.
lhr habt ein w u n d e r b a r e s W e t t e r mitgebracht – ganz besonders in
diesem „sehr mäßigen“ Sommer - und dieses herrliche Wetter hält noch
an ( Mi 10.9.).
Und ihr ward eine „herrliche Truppe“ - will sagen: Die Leitung dieser ganzen
Veranstaltung war eine – wenn auch ein bisschen strapaziös – große FREUDE
für uns!
Und dieses entspannte Lachen all die Tage – eine Wohltat!
Ein ganz großes Dankeschön für den „überbordenden“ Geschenkkorb!
Sophie + Jürgen
Nachlese zu Freiburg
11.09.14 11:29
JK: Freiburg ist nun auch schon wieder „Geschichte“. Es tut mir sehr leid, dass ich krankheitsbedingt nicht selbst kommen konnte, freue mich aber schon auf die Berichte und Fotos von dem Treffen. Diese können entweder über Marianne oder aber unseren Mail-Kontakt zugesandt werden. Schön wäre es, auch Beiträge in anderen Sprachen als Deutsch zu erhalten.